2014-03-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520141611-9169https://orlis.difu.de/handle/difu/232229Ulrich Leth von der TU Wien forderte im November in der Tageszeitung "Die Presse", dass rote Ampelsignale nur noch für Kraftfahrzeuge bindend sein sollten, Fußgänger und Radfahrer/innen dagegen rote Ampeln überqueren dürfen, solange sie nicht sich oder die Verkehrsteilnehmer/innen mit grünem Signal gefährden oder behindern. In das gleiche Horn stößt Geert van Waeg, Präsident der internationalen Fußgängervereinigung. Die wesentlichen Thesen der beiden wurden von der mobilogisch!-Redaktion zusammengestellt. Danach folgt eine kurze Contra-Stellungsnahme. (mobilogisch!)Rote Ampeln sollen nur für Autos gelten? Regellos, nur mit eigener Umsicht, im Verkehr vorankommen.ZeitschriftenaufsatzDS1195IndividualverkehrFahrradverkehrStadtverkehrStraßenraumFußgängerLichtsignalanlageNichtmotorisierter VerkehrVerkehrsregelVerkehrsteilnehmer