Heiland, Peter2005-04-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-932518-39-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/191934Vorsorgender Hochwasserschutz verlangt ergänzend zu technischen Lösungen die Erfüllung vielfältiger Aufgaben der überörtlichen Raumnutzungssteuerung. Es werden die Beiträge der Raumordnung zur vorsorgenden Sicherung und Erweiterung von Überflutungsräumen sowie zur Verminderung der Schadenspotenziale untersucht und fortentwickelt. Dazu werden drei Instrumententypen betrachtet: Raumordnungspläne, interregionale raumordnerische Kooperationen sowie ökonomische Instrumente zum Lastenausgleich zwischen Ober- und Unterliegern. Für diese Instrumente wird eine Überprüfung, Fortentwicklung und gegenseitige Kopplung vorgenommen. Das Ziel ist die stärkere Berücksichtigung der Anforderungen des vorsorgenden Hochwasserschutzes bei Raumnutzungsentscheidungen. Außerdem wird nach Lösungen für raumrelevante Oberlieger-Unterlieger-Probleme beim Hochwasserschutz gesucht. difuVorsorgender Hochwasserschutz durch Raumordnung, interregionale Kooperation und ökonomischen Lastenausgleich.Graue LiteraturDW15911NaturNaturschutzRaumordnungHochwasserschutzKooperationVorsorgeRegionale Zusammenarbeit