Mayer, Vera2008-02-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262006978-3-9502069-1-3https://orlis.difu.de/handle/difu/163250Der Wettbewerb sucht nach Ideen für den Umgang mit der Großfeldsiedlung (Wien) und Bratislava-Petralka,der größten Plattenbausiedlung der Slowakei. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Um- und Ausbauten der Gebäude über infrastrukturelle, funktionelle und gestalterische Verbesserungen sowie Neustrukturierung von Freiflächen bis hin zu Vorschlägen in Richtung Abriss und Neubau. Neben Vorschlägen für Sanierung oder Lückenbebauung finden sich auch radikale Entwürfe. Konkret setzen sich die studentischen Entwürfe in den Bereichen Städtebau, Architektur und Bautechnik mit folgenden Aufgaben auseinander: Verbesserung der Wohnqualität durch Grundrissveränderungen, thermische Verbesserungen und Wohnungserweiterungen, Verbesserung der Gestaltungsqualität der Gebäude durch Um-, Aus- und Zubauten, durch Fassadenneugestaltung, Verbesserung der Qualität des Wohnumfelds durch Neugestaltung der Grün- und Freiflächen, räumliche Strukturierung von Großhöfen, Verbesserung der Bebauungsstruktur durch innere Verdichtung, Lückenbebauung oder Teilabriss, Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur durch neue Lösungen für Fußgänger, den öffentlichen Verkehr sowie den ruhenden und fließenden Autoverkehr, Verbesserung der Infrastruktur durch Neugestaltung und Neunutzung vorhandener Flächen und Räumlichkeiten (etwa in den Erdgeschossen), neue Infrastruktur- und Kommunikationseinrichtungen, neue Instrumentarien zur Partizipation der Bewohner. goj/difuStudentenwettbewerb "Plattenbausiedlungen - moderne Wohnstätten von morgen".MonographieDM08010738WohnungswesenGroßtafelbauWettbewerbStädtebauArchitekturBautechnikUmbauWohnumfeldverbesserungVerdichtungEntwurfPlattenbauWohnqualitätGebäudesanierungGrundrissänderungEnergetische SanierungRückbauWohnungssanierungGroßsiedlung