Faller, EdgarMuhler, Markus2022-01-042022-01-042022-11-262022-01-042022-11-2620211616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/583201In dem Beitrag werden Instrumente der Landentwicklung vorgestellt, die in der Weinbauregion Kaiserstuhl zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, der Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung eingesetzt werden. Augenmerk wird dabei auf die wesentlichen Leistungen der Flurneuordnung als Instrument der Landentwicklung gelegt. Hierunter fallen u. a. die nachhaltige Gestaltung der Weinberge, der Umgang mit den Mega-Themen Klima und Biodiversität sowie das Flächenmanagement.Rebflurneuordnung am Kaiserstuhl. Viel mehr als Bodenordnung.Zeitschriftenaufsatz2027583-3LandentwicklungWeinbauLandwirtschaftliche BodennutzungFlurneuordnungStrukturverbesserungKlimaanpassungBiodiversitätKulturlandschaftLandschaftspflegeSonderkulturFlächenmanagement