Huhn, Andreas2007-07-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-8329-2749-3https://orlis.difu.de/handle/difu/195672Der strafrechtliche "Gewalt"-Begriff in seinen unterschiedlichen Formen wird ausgehend von der modernen Rechtsprechung und Lehre konsequent weitergedacht. So wird die "Sachgewalt", die nicht nur "Gewalt gegen Sachen" umfasst, erstmals ausführlich erläutert. Diese Form besonderer Gewalt ist bisher zu Unrecht kaum beachtet worden, denn sie umfasst einen Großteil der Gewaltproblematik. Der Autor argumentiert weitgehend übereinstimmend mit den Ergebnissen der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Dargestellt am Beispiel der Nötigung und zahlreicher anderer Fallkonstellationen dient das Werk als argumentative Grundlage für alle "Gewalt"-Delikte. difuNötigende Gewalt mit und gegen Sachen.MonographieDW20671SozialverhaltenStrafrechtRechtsprechungBegriffsbestimmungGewaltNötigung