Syring, Hubert1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490104Die zur Zeit bundesweit eingeleitete und z.T. schon erheblich fortgeschrittene Automatisierung des Liegenschaftsbuchs bietet die Möglichkeit, die für Zwecke der Aufgabenerfüllung des Liegenschaftskatasters aufgebauten und fortgeführten Datenbeständen zusätzlich auch als räumliches Zuordnungssystem für Verwaltungsvollzug, Statistik und Planung zu nutzen. Am Beispiel der Stadt Düsseldorf und an Hand einiger Themenkarten erläutert der Autor diese Möglichkeiten. Zugleich plädiert er dafür, künftig noch mehr als bisher auch bei den räumlichen Zuordnungssystemen die Ergebnisse des automatisierten Verwaltungsvollzugs für die Datenbasis von Planungs-, Informations- und Analysesystemen auszunutzen. mhWissenschaft/GrundlagenGeodäsieKartographiePlanungstheorieLiegenschaftskatasterEDVZuordnungssystemDas automatisierte Liegenschaftsbuch als räumliches Zuordnungssystem.Zeitschriftenaufsatz072407