Pfeiffer, Ulrich1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/487582Die 70er zeigten eine stärkere Abhängigkeit der Wohnungsmärkte von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Die Zinspolitik, die starke Wohnungsnachfrage geburtenstrarker Jahrgänge und ein investitionshemmendes Mietrecht waren zusammen mit einem restriktiven Planungsverhalten der Kommunen die Ursache dafür. Für die Wohnungspolitik der 80er Jahre werden zwei Lösungsansätze diskutiert. Zum einen ein stärker sozialpolitisch motiviertes Konzept, zum anderen eine marktwirtschaftliche Lösung, einer allmählichen Liberalisierung des Sozialwohnungsbestandes und Steuererleichterungen. Für den Bereich des eigengenutzten Wohnraumes favorisiert der Autor die "Konsumgutlösung". hbPolitikWohnungsbauWohnungspolitikWohnungswirtschaftWohnungsversorgungWohnungsbauförderungSozialer WohnungsbauMietrechtAufgaben und Handlungsspielraum der Wohnungspolitik der achtziger Jahre.Zeitschriftenaufsatz069273