Fritzsche, BerndHeilemann, UllrichLoeffelholz, Hans Dietrich von1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522681Die Diskussion um Steuererleichterungen scheint mit der Verabschiedung des Steuersenkungsgesetzes 1986/1988 vorläufig beendet zu sein. Der Beitrag untersucht, was diese Steuerreform gemessen an ihren Ansprüchen für den Steuerzahler und die Gesamtwirtschaft bringt. Berücksichtigt werden dabei die Entwicklung der Belastungsquoten, die Veränderungen der Steuerstruktur, insbesondere zwischen direkten und indirekten Steuern. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Tarifentlastungen in den verschiedenen Einkommensgruppen zu erwarten sind und welche makroökonomischen Wirkungen von der Steuerreform ausgehen werden. (hb)SteuerpolitikSteuerrechtSteuererleichterungGesamtwirtschaftSteuerreformSteuerentlastungSteuerzahlerAuswirkungPolitikFinanzenWirtschaftFinanzenWas bringt die Steuerreform?Zeitschriftenaufsatz105903