1998-09-032020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519983860776207https://orlis.difu.de/handle/difu/49418Die Tagung, deren Ergebnisse die Broschüre zusammenfassend darstellt, beschäftigte sich mit dem Thema des flächensparenden Bauens im Gewerbe-, Büro- und Freizeitbereich durch Überbauung innerstädtischer Verkehrsflächen. Vorgestellt wird eine Reihe europäischer Projekte aus den letzten Jahren: die Bahnhofsüberbauungen in London, die Großprojekte im Zentrum Den Haags, die Überbauung des Franz-Josefs-Bahnhofs und die geplante UNO-City in Wien sowie die Amsterdam Arena. Mit dem Dortmunder Hauptbahnhof und dem Frankfurter Flughafenbahnhof werden zwei deutsche Planungen vorgestellt. In einem ausführlichen Resümee werden die vorgestellten Projekte beurteilt und die Forderungen nach einer nachhaltigen Stadtplanung aufgegriffen. Es wird die These begründet, daß Flächensparen zwar eine dringende Notwendigkeit darstellt, jedoch nicht das alleinige Kriterium für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung sein kann. goj/difuÜberlagerung von Verkehrsflächen. Innovatives flächensparendes Bauen im Gewerbe-, Verwaltungs- und Freizeitbereich. Eine Tagung der Abteilung Wirtschaftspolitik am 08. Dezember 1997 in Düsseldorf.Graue LiteraturDF2028VerkehrsflächeFlächensparendes BauenInnenstadtFreizeiteinrichtungVerwaltungsgebäudePlanungsbeispielStadtplanungÜberlagerungGewerbegebäude