Hebert, Fritz1991-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/566276Die Studie zum Sanierungsgeschehen erfaßt alle Gemeinden in Oberfranken, die 1988 in der Städtebauförderung des Bundes- und des Bayerischen Landesprogramms berücksichtigt wurden. Analysiert werden jeweils die grundlegenden Merkmale der Sanierung, wobei als Vergleichsmaßstab die Ergebnisse einer entsprechenden bundesweiten Erhebung des DIFU aus den Jahren 1984/85 herangezogen wurde. Auf dieser Grundlage versucht der Autor zu klären, welche regionalpolitische Bedeutung der Städtebauförderung in einem ländlich geprägten Raum zukommt. Unter dem Aspekt des regionalen Niederschlages und Streuungseffektes von Städtebauförderung wird auch der raumordnungsrelevante Einsatz von Fördermitteln in zentralen Orten diskutiert. cp/difuStädtebauförderungSanierungsmaßnahmeRegionaluntersuchungFörderungsprogrammSanierungsrechtRaumordnungspolitikRegionalwirtschaftBefragungStadtsanierungStadterneuerungAllgemeinStädtebauförderung in Oberfranken. Eine Studie über städtebauliche Sanierungsmaßnahmen unter regionalen Gesichtspunkten.Graue Literatur154255