Schink, AlexanderVersteyl, AndreaDippel, Martin2016-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-86965-190-3https://orlis.difu.de/handle/difu/236890Damit die Energiewende gelingen kann, muss dem Ausbau der Netzinfrastruktur eine zentrale Bedeutung zukommen. Das "NABEG" bildet die Rechtsgrundlage für die wichtigen grenz- und Ländergrenzen überschreitenden Leitungstrassen für Höchstspannungsleitungen. Verabschiedet in einem rasanten Gesetzgebungsprozess nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima, steht das Gesetz jetzt vor seiner Bewährungsprobe: Das neue Instrument der Bundesfachplanung wird erstmals angewendet, die ersten Planfeststellungen nach dem NABEG werden in Kürze beginnen. Ziel ist, die Vorschriften des NABEG praxisnah, zugleich aber auch mit dem notwendigen wissenschaftlichen Tiefgang zu erläutern.NABEG. Komentar zum Netzausbaubeschleunigungsgesetz, Übertragungsnetz.MonographieDW30625EnergieEnergieleitungTechnische InfrastrukturTrasseAusbauFachplanungPlanfeststellungBehördeEnergiewendeKommentar