EXTERN2014-12-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014https://orlis.difu.de/handle/difu/222191In Berlin werden über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) derzeit acht Mehrgenerationenhäuser in sieben Berliner Bezirken gefördert, alle in Trägerschaft Paritätischer Mitgliedsorganisationen. Viele der Häuser sind in Stadtgebieten mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil an einkommensarmen und benachteiligten Menschen angesiedelt. Die Broschüre zeigt, wie es den Mehrgenerationenhäusern gelingt, die verschiedenen Generationen einzubinden und in positiver Weise zusammenzubringen. Begegnungen und gemeinsame Projekte von Menschen verschiedener Lebensalter gehören dort zum Alltag. Damit sind diese Häuser Vorreiter für eine neue gesellschaftliche Perspektive, in der die Generationen sich füreinander engagieren und der Generationenvertrag mit neuen Inhalten verknüpft wird."Mein erweitertes Zuhause". Mehrgenerationenhäuser in Berlin.Graue LiteraturC41F05NKDM14062543urn:nbn:de:kobv:109-opus-255288SozialinfrastrukturInformationszentrumKommunikationszentrumNachbarschaftBeispielsammlungMehrgenerationenhausNachbarschaftszentrumFamilienzentrum