Bailitis, JanisFlügel, ReinhardDunkel, Danilo2007-08-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/162154Mieterbefragungen stellen in der Wohnungswirtschaft ein häufig verwendetes Instrument dar, um die Bedürfnisse der Kunden systematisch für strategische Entscheidungen nutzbar zu machen. Anonyme Stichprobenerhebungen sind dabei die Regel. Personalisierte Vollerhebungen, bei denen die Ergebnisse einzelnen Mieterhaushalten, Objekten oder Quartieren zugeordnet werden können, bieten bei gleichem Aufwand diverse inhaltliche und wirtschaftliche Vorteile. difuPersonalisierte Vollerhebungen ermöglichen Befragungen auch spezieller Mietergruppen. Vollerhebung versus Stichprobe.ZeitschriftenaufsatzDM07071608WohnungswesenMethodeMietwesenWohnungsbauunternehmenWohnungswirtschaftBefragungEmpirische SozialwissenschaftStichprobeDatenerhebungMieterbefragung