Klaff, Vivian Z.Fuguitt, Glenn V.1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/459534Verf. untersuchen, welche Rolle Eingemeindungen für das Wachstum von Städten verschiedener Größenklassen von 1950-1970 spielten. Abgesehen vom Nordosten des Landes ist diese Eingemeindung ein Hauptfaktor des Bevölkerungswachstumes der Gemeinden. Obwohl dieser Vorgang am häufigsten mit den Stadtregionen in Verbindung gebracht wird, ist er von noch größerer Bedeutung für kleinere Städte. Die Wachstumsunterschiede nach Gemeindegrößen und Status (Stadtregion) können jedoch nicht mit Eingemeindungen allein begründet werden. Denn es wurde festgestellt, daß kleinere Stadtregionen auch ohne Eingemeindungen schneller als größere wachsen. Dabei wurden spezifische Merkmale von Gemeinden, die Eingemeindungen durchführen oder nicht, und die sich daraus für Bevölkerungsaufbau, institutionelle Bezüge und Wirtschaftswachstum ergebenden Konsequenzen noch nicht untersucht.StadtwachstumGemeindegebietsreformStadtregionStadtgrößeBinnenwanderungAnnexation as a factor in the growth of U.S. cities, 1950-1960 and 1960-1970.Zeitschriftenaufsatz037082