Neuefeind, Rolf1980-07-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/464098Unter besonderer Berücksichtigung struktureller Zusammenhänge versucht die Arbeit Möglichkeiten, Instrumente und Durchsetzbarkeit einer umweltschutzorientierten Verkehrspolitik bzw. Wirtschaftspolitik aufzuzeigen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Verkehr und Umweltgefährdung, wie es sich in Luftverschmutzung, Ressourcenverbrauch, Agglomerationswirkungen etc. ausdrückt, wird im ersten Teil analysiert. Auf dieser Grundlage werden die Zielsetzungen der Verkehrspolitik als Teilbereich einer umweltorientierten Wirtschaftspolitik diskutiert, wobei gezeigt wird, daß bei der Operationalisierung und Fixierung der Ziele wegen der bestehenden Zielantinomie nur Kompromißlösungen möglich sind. Das gleiche gilt für den Einsatz marktorganisatorischer, administrativer oder fiskalischer Steuerungsinstrumente, deren Verteilungswirkung und davon abhängige Durchsetzbarkeit auf den verschiedenen Ebenen abschließend untersucht wird. bp/difuVerkehrspolitikStrukturpolitikUmweltgefährdungVerkehrUmweltschutzWirtschaftspolitikVerkehrspolitik und Umweltschutz. Konzeption einer umweltorientierten Verkehrspolitik.Monographie042138