Hoffmann, HelmutKaldenkerken, Karl-Heinz vanKönig, HerbertMatthies, DetlevRossa, Kurt1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/94410Das Buch richtet sich - aus aktuellem Anlaß - in erster Linie an die verantwortlichen kommunalen Akteure im östlichen Teil Deutschlands. Aus diesem Grund werden sieben Thesen aufgestellt. Sie geben auch gleichzeitig die inhaltlichen Schwerpunkte der Broschüre wieder. So wird u.a. festgestellt: Jede kommunale Entscheidung wirkt sich direkt oder indirekt auf die Situation des Wirtschaftsstandortes aus. Wirtschaftsförderung ist unter strategischen Persepktiven anzulegen. Wenn langfristige Trends nicht beachtet werden, kann der dann eintretende Rückstand kaum noch aufgeholt werden. Wirtschaftliche Monostrukturen verhindern die Ansiedlung neuer zukunftsträchtiger Unternehmen. Je vielfältiger die Wirtschaftsstruktur ist, desto krisensicherer ist die Region. geh/difu"All business is local". Dynamische Wirtschaftspolitik vor Ort. Handlungsgrundlage für kommunale Entscheidungsträger.Graue LiteraturS92310031WirtschaftspolitikWirtschaftsförderungStandortfaktorVerwaltungEffektivitätKommunale WirtschaftspolitikPolitikWirtschaftNeuansiedlung