Holstein, Oliver2019-07-182020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262019https://orlis.difu.de/handle/difu/255241Wenn es brennt, sind Flucht- und Rettungswege lebenswichtig - und das nicht nur für Bewohner, sondern auch für die Feuerwehr. In Hochhäusern gibt es meistens nur ein Rettungsweg: das Treppenhaus. Und das ist im Falle des Falles häufig verraucht, so dass für die Flüchtenden eine Orientierung unmöglich wird.Sicherheit durch Überdruck. Effektive Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen.ZeitschriftenaufsatzDM19051309BrandschutzGebäudesicherheitFluchtwegRettungswegTreppenhausHochhausDruckbelüftungÜberdruckEntrauchungRauchfreiheit