Bolder, Axel1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/430901Wirtschafts- und sozialstrukturelle Besonderheiten innerhalb des Flächenstaates Nordrhein-Westfalen wirken sich auf die Bevölkerung - im Falle dieser Untersuchung auf die aus der Grundschule entlassene Jugend - je nach Schichtenzugehörigkeit völlig verschieden aus. Die Berufsvorstellungen werden entscheidend durch die wirtschaftliche, soziale und bildungsinstitutionelle Ausgangssituation der jeweiligen Landschaft mitgeprägt. Anhand ausgewählter Orte Nordrhein-Westfalens, die jeweils unterschiedliche Strukturtypen repräsentieren, untersucht die Arbeit empirisch die These von der schichtenspezifischen Wirkungsweise regionaler Disparitäten.Regionale BildungsdisparitätBerufswahlAusbildungswegSoziographieArbeitsbedingungBildungswesenSoziologieGeographiePädagogikStrukturelle und sozio-ökologische Determinanten des Ausbildungsweges. Zu den Auswirkungen horizontaler und vertikaler Disparitäten im Bildungsbereich.Monographie004969