Lüder, Klaus1999-03-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519983-428-09044-6https://orlis.difu.de/handle/difu/75285Die zahlreichen Kurzreferate, teilweise in Orginalform, teilweise überarbeitet, verstehen sich als "Werkstattpapiere" zur laufenden Diskussion um die öffentliche Verwaltung der Zukunft. Den Grundsatzreferaten zu den Themen Verwaltung und Verwaltungswissenschaft, Verwaltung und Verwaltungsgerichtsbarkeit, Verwaltungsmodernisierung und Verwaltungsbetriebslehre und zur europäischen Integration, die Befunde sichern und Perspektiven entwerfen, folgen Referate zu vier Themen: Bürger und Staat - mit Landesberichten über die Situation in Neuseeland, der Schweiz, den USA und einem Vergleich des Verhältnisses von Bürger und Staat in Deutschland zu ausgewählten Ländern, zum Thema Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung, zum Systemwechsel und Verwaltungstransformation und zur Europäische Integration, mit Beiträgen über die Entstehung des Gemeinschaftsrechts und seine Umsetzung, das Schengener Abkommen im Triadischen Integrationsmodell Europas, über Beschäftigungspolitik durch die EU und über einige Entwicklungslinien des Föderalismus. goj/difuÖffentliche Verwaltung der Zukunft. Vorträge der 65. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung 1997 der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.MonographieDW3878VerwaltungStaatZukunftIntegrationFinanzenArbeitsmarktpolitikFöderalismusBürgerStaatsreformVerwaltungsmodernisierungVerwaltungsgerichtTransformation