Martensson, Solveig1981-12-152020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/482945Als Ausgangspunkt für vertiefende und räumlich umfassendere Studien untersucht die Arbeit anhand zweier Handlungsabläufe des täglichen Lebens den Einfluß der räumlichen Umgebung auf die zeitliche Lage der Aktivitäten und deren Zeitverbrauch. Im Rahmen eines zeitgeographischen Ansatzes wurden die Handlungsstränge "Wohnung - Arbeitsplatz - Wohnung" und "Wohnung - Arbeitsplatz - Arztbesuch - Wohnung" in den schwedischen Regionen Lycksele, Hässleholm und Örebro untersucht. Bedeutende Auswirkungen räumlicher Disparitäten ergaben sich vor allem bei einer Differenzierung zwischen Autofahrern und den Benutzern öffentlicher Verkehrsmittel. lt/difuZeitgeographieDisparitätZeitbudgetSiedlungsgeographieAktionsraumZeitaufwandMethodeDer Einfluß regionaler Disparitäten auf die Zeitbudgets ausgewählter Haushaltstypen.Aufsatz aus Sammelwerk064534