2004-10-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-8329-0212-0https://orlis.difu.de/handle/difu/111338Föderalisierungs-, Regionalisierungs- und Dezentralisierungsprozesse in den Mitgliedstaaten der EU und in den Kandidatenstaaten haben spürbar an Dynamik gewonnen. Auch in der Bundesrepublik steht eine umfassende Reform des Bundesstaates in der Diskussion. Fragen der Territorialgliederung und -organisation kommt in Europa und für die EU eine immer größere Bedeutung zu. Das Jahrbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Politik. Die Beiträge greifen aktuelle Forschungsfragen auf und behandeln zentrale Themen der deutschen Diskussion (z.B. nationale Bildungsstandards, Rolle der Landkreise). In Länderberichten werden Entwicklungen aufgezeigt. Einige Beiträge widmen sich Formen regionaler Kooperation in Europa und Entwicklungen in der EU, besonders dem laufenden Reformprozess (Europäischer Konvent). difuJahrbuch des Föderalismus 2003. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa.MonographieD0401105GesellschaftsordnungFöderalismusRegionalisierungDezentralisationForschungPolitikKommunale ZusammenarbeitBeispielsammlungRegionale ZusammenarbeitEU-OsterweiterungSubsidiarität