1991-07-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563026Dienstleistungen sind in den letzten Jahren zunehmend als zentrales Element städtischer Entwicklung deutlich geworden. Ziel des ILS-Workshops war die Aufarbeitung und Analyse wesentlicher Entwicklungsstränge des Tertiärisierungsprozesses, seiner Auswirkungen auf die Stadtstruktur sowie die Auseinandersetzung mit den Handlungsmöglichkeiten vor Ort. Dabei werden die Rolle der produktionsbezogenen Dienstleistungen als Träger regionaler Wachtstumsprozesse gezeigt, verbraucherorientierte Dienstleistungen im Zusammenhang von Einkommen, Frauenerwerbstätigkeit und Hausarbeit diskutiert und die fiskalischen Auswirkungen des Strukturwandels auf lokaler Ebene untersucht. Die Herausbildung neuer Städtehierarchien, soziale und ökologische Folgekosten dieses Prozesses, die Chancen zur Revitalisierung der Kernstädte, Standortfaktoren und die Integration städtischer Wirtschaftspolitik in die Stadtentwicklungspolitik bilden weitere Schwerpunkte. cp/difuTertiärisierungStadtstrukturStadtentwicklungFinanzenKernstadtRevitalisierungStandortWirtschaftspolitikStadtplanung/StädtebauDienstleistungTertiärisierung und Stadtstruktur. Zur Notwendigkeit der Neuorientierung Städtischen Handelns.Graue Literatur151003