Nicklisch, Fritz1990-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/555295Am 15. und 16. Oktober 1987 wurden auf dem Heidelberger KKolloquium "Technologie und Recht" Fragen der Prävention im Umweltrecht fachübergreifend diskutiert. Schwerpunkte der Tagung waren die Auseinandersetzung mit dem Vorsorgeprinzip und mit den speziellen Ausprägungen dieses Prinzips im Chemikaliengesetz sowie in der Störfallverordnung. Erörtert wurden weiterhin die in der Praxis herangezogenen Grenz- und Schwellenwertlisten und deren rechtliche Einordnung, die marktwirtschaftlichen und ökonomischen Fragen des Umweltrechts und die Möglichkeiten und Grenzen der Fortbildung des Umwelthaftungsrechts sowie die Frage der Versicherbarkeit von Umweltrisiken. kl/difuUmweltrechtVorbeugungVorsorgeRisikovorsorgeStörfallverordnungGrenzwertUmwelthaftungsrechtUmweltpolitikUmweltschutzRechtUmweltPrävention im Umweltrecht. Risikovorsorge, Grenzwerte, Haftung. Heidelberger Kolloquium "Technologie und Recht" 1987Monographie143154