Zellner, Vanessa Caroline2021-01-282021-01-282022-11-252021-01-282022-11-252020978-3-631-83355-110.3726/b17713https://orlis.difu.de/handle/difu/579622Das Regionalprinzip von kommunalen Sparkassen, als besondere Ausprägung des Örtlichkeitsprinzips von öffentlichen Unternehmen, ist im Hinblick auf seine Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht ein viel diskutiertes Thema. Die Autorin untersucht zunächst Grundlage und Reichweite der örtlichen Begrenzung sparkassenrechtlicher Tätigkeit unter besonderer Berücksichtigung des hessischen Sparkassenrechts. Als Schwerpunkt des Buchs prüft die Autorin die Vereinbarkeit des sparkassenrechtlichen Regionalprinzips mit Vorgaben des europäischen Gemeinschaftsrechts wie der Niederlassungsfreiheit und dem Kartellrecht, wobei sie im Ergebnis zu dessen Vereinbarkeit gelangt.Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip im Spannungsverhältnis zwischen Unionsrecht und hessischem Sparkassenrecht.Monographie978-3-631-83822-8FinanzwesenSparkasseGemeindeunternehmenFinanzrechtZielkonfliktEuroparechtKartellrechtRegionalprinzipNiederlassungsfreiheitVereinbarkeitSparkassenrecht