Willinger, Stephan2019-08-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/255624Geschichten sind von großer Bedeutung für unser Leben in der Stadt! Verfestigen sie sich zu Narrativen, dann prägen sie die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen - und damit auch unsere Teilhabe an Prozessen der Stadtentwicklung und unser Zugehörigkeitsgefühl zu Orten, Städten und Landschaften. Wie lassen sich Planungsprozesse gestalten, die das alltägliche Erzählen stärker berücksichtigen? Wie können Narrative zur nötigen Transformation unserer Städte beitragen?Urbane Narrative. Geschichten für Städte im Wandel.ZeitschriftenaufsatzDM19071537StadtentwicklungFallstudieInformelle PlanungStadtraumRaumnutzungÖffentlicher RaumLebensraumLebensweisePlanungsprozessOffene PlanungTeilhabeEinflussnahmeFallstudie