May, MichaelEhrhardt, AngelikaSchmidt, Michael2018-11-212020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018978-3-8474-2126-9https://orlis.difu.de/handle/difu/250852Das Modellprojekt "miTleben: Menschen mit Behinderung leben mitten in der Gemeinde" hat unterschiedliche Wohnformen und ein sie flankierendes Teilhabemanagement erprobt. Neben der Aufarbeitung der gesammelten Erfahrungen stehen besonders die sozialräumlichen Dimensionen des Projektes, die über partizipative Methoden mit den behinderten Menschen selbst beleuchtet wurden. Die Autoren machen Vorschläge zur Weiterentwicklung eines inklusiven Gemeinwesens.MitLeben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen.MonographieDW33019SozialarbeitSozialpolitikBehinderterIntegrationWohnenWohnraumWohnzufriedenheitLebensqualitätInklusionTeilhabeSozialraumOrganisationsentwicklungSelbstbestimmung