Kuhn, Alexander G.1981-06-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/475628Diese Arbeit ist eine Bestandsaufnahme des deutschen Campings. Neben einer umfassenden Bestandsaufnahme unter Verwendung des gesamten zur Zeit zugänglichen in- und ausländischen Materials werden alle Aspekte der Campingplatzplanung dargestellt. Für bereits absehbare künftige Entwicklungen werden Lösungsvorschläge unterbreitet. So beinhaltet diese Arbeit neben einer Definition sowie einer Rückschau der Entwicklung des Campings Zahlenmaterial und Untersuchungen zum Sozialprofil der Camper, zu den Reisezielen der Camper, zu den Campingfahrzeugen, den gestaltenden Einflüssen auf das Camping und zu den Campingplätzen. Des weiteren enthält diese Arbeit Untersuchungen zu den Campingplätzen in bezug auf Wirtschaftspolitik, Raumordnung und Landesplanung, in der Bauleitplanung, zum Camping in geschützten Landschaftsteilen und zum Camping aus der Sicht des Verkehrsrechts und der Polizeiordnung. Die Untersuchung enthält einen sehr umfangreichen Tabellenteil. rl/difuBestandsaufnahmeCampingCampingplatzCampingplatzplanungRaumordnungLandesplanungNaturschutzVerkehrsrechtPlanungsmethodeErholungFreizeitUrlaubCamping, Campingplätze, Campingplatzplanung.Graue Literatur056975