Baunemann, Rüdiger2010-02-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620090173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/169317Ein Viertel aller in Deutschland verbrauchten Kunststoffe gehen in den Hoch- und Tiefbau. Ob als mehrfach verglastes PVC-Fenster, als Isoliermaterial oder als Außenwandpaneel: Kunststoffe schützen gegen Schall, Hitze und Kälte. Damit senken sie den Energiebedarf fürs Heizen, sparen Kosten und tragen zum Klimaschutz bei, in dem sie den CO2-Ausstoß reduzieren. Und ihre Möglichkeiten auf der Baustelle sind noch lange nicht ausgeschöpft.Nachhaltiges Bauen mit Kunststoffen.ZeitschriftenaufsatzDM10012019BebauungBaumaterialKunststoffBaustoffDämmstoffHochbauTiefbauNachhaltigkeit