Wude, ThomasWagner, Daniela2016-04-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/216685Der im Süden Brandenburgs gelegene Landkreis Elbe-Elster hat sich im Jahr 2015 erfolgreich am Wettbewerb zum Modellvorhaben "Land(auf)Schwung" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beteiligt. Das in vier Monaten erarbeitete Regionale Zukunftskonzept konnte die Wettbewerbs-Jury überzeugen. Bis Mitte 2018 werden nun modellhafte Vorhaben in den thematischen Schwerpunkten "Regionale Wertschöpfungs-Partnerschaften zwischen Produzenten und regionalen Einrichtungen der Daseinsvorsorge" und "Nachhaltige Bildung und Medienkompetenz außerhalb zentraler Orte" unterstützt.Elbe-Elster - fernab und doch mittendrin.ZeitschriftenaufsatzDH23127SiedlungsstrukturRaumstrukturLändlicher RaumRaumentwicklungStrukturpolitikBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturLebensraumDaseinsvorsorgeMittelzentrumFunktionsraumInfrastrukturausstattungBildungswesenNeue TechnologieStandortfaktorWirtschaftsentwicklungRegionalwirtschaftWirtschaftsförderungWirtschaftsstrukturKulturlandschaftLandschaftsplanungModellversuchDemographischer WandelHandlungsfeldRegionale ZusammenarbeitWertschöpfungFallbeispiel