Neumann, Gerd1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/428704Die Badeorte an der Ostsee zu Anfang des 19. Jahrhunderts hatten keine ordentliche Siedlungsstruktur. Vielmehr stellte das wohlhabende Bürgertum seine klassizistischen, preußisch-pommerschen Herrenhäuser wie Strandkörbe mit Blick auf Promenade und Meer entlag der Ostseeküste auf. Etwas von dieser Bäderarchitektur hat sich bis heute an der Ostseeküste der DDR erhalten. Abbildungen und Zitate zeitgenössischer Schriftsteller vermitteln einen atmosphärischen Eindruck der Gründerjahre und des aufkommenden Freizeittourismus.ArchitekturBadeortMeerBaugeschichteGründerstilWilhelminische Bäderarchitektur.Zeitschriftenaufsatz002532