Zink, Johannes2008-05-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620080939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/163865Wenn der TÜV bundesweit zum Seminar einlädt und sich zum Top-Thema Schimmelpilze positioniert, darf man Richtungsweisendes erwarten. Zu den Fachdisziplinen Gesundheit, Diagnostik, Sanierung, Lüftungstechnik und Rechtsfragen wurden interessante Vortragstitel formuliert. Wenn alle Unklarheiten darüber schon ausgesprochen wurden, könnte es beim hoch angesehenen TÜV endlich eine klare Orientierung geben. Das dachte sich unser Kolumnist und reiste hin. Doch auch der TÜV konnte nur das allgemeine Wirrwarr der konkurrierenden Fachkreise präsentieren: Wie sehr Schimmelpilze schaden können, untersucht werden müssen, zu sanieren oder rechtlich zu bewerten sind, hängt im Wesentlichen von den im Einzelfall beauftragten Experten ab. difuTÜV-Seminar: Schimmelanalysen nach dem Zufallsprinzip? Nie mehr Schimmel.ZeitschriftenaufsatzDM08041629BebauungBauphysikSchadenBauschadenSchadensbeseitigungLüftungstechnikTagungGebäudeschadenFeuchteSchimmelWohnungssanierung