1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506702Im Landkreis Celle, einem der größten im Bundesgebiet, zeigte sich wie auch in anderen ländlichen Gebieten des Bundesgebietes, dass das Angebot des ÖPNV in den Spitzenverkehrszeiten zwar ausreichend war, aber außerhalb dieser Zeiten den Bedürfnissen der Bevölkerung nicht gerecht werden konnte. Auch existieren organisatorische Schwierigkeiten, die sich als abschreckend für mögliche Nutzer erwiesen. Die Arbeitsgruppe erarbeitete Änderungsvorschläge, deren zentrale Idee das Konzept der "Autopartner e.V." - in Anlehnung an das belgische "Taxi-Stop-System" - ist. In diesem Verein kann jeder Mitglied werden, der einen Pkw besitzt und bereit ist, andere Leute mitzunehmen und jeder Bürger, der mitgenommen werden möchte. Es wurden Haltestellen festgelegt, aber auch Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Die Satzung des Vereins ist abgedruckt. IRPUDVerkehrNahverkehrIndividualverkehrFahrgemeinschaftTaxiMitfahrgelegenheitDas Nahverkehrssystem "Autopartner e.V.". Handlungsanweisungen für einen besseren öffentlichen Nahverkehr.Zeitschriftenaufsatz089250