Adolf, JörgLischke, AndreasKnitschky, Gunnar2016-11-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/217626Noch dominiert die Dieseltechnik die Fuhrparks. Aber Antriebe und Kraftstoffe von LKW und Bussen werden sich bis zum Jahr 2040 verändern. Welche neuen Antriebe für Nutzfahrzeuge künftig zu erwarten sind und wie sich das auf den realen Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen des Straßenverkehrs in Deutschland auswirken könnte, untersucht die neue Shell Nutzfahrzeug-Studie mithilfe von technischer Potenzialabschätzung, Güterverkehrsmodellierung, Trendfortschreibung der Flotte und Szenariotechnik.Perspektiven für neue Antriebe und Kraftstoffe von Nutzfahrzeugen.ZeitschriftenaufsatzDH24069VerkehrStraßenverkehrGüterverkehrPersonenverkehrNutzfahrzeugLastkraftwagenBusAntriebBrennstoffElektroantriebEnergieeinsparungAlternativenergieUmweltschutzKlimaLeistungsfähigkeitMarktentwicklungPotenzialanalyseSzenarioEnergieeffizienzErneuerbare EnergieNachwachsender RohstoffElektromobilitätEmissionsminderungKlimaschutz