Oudin, AlainSegonzac, Lionel De1981-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/470594Während bei zunehmender Bebauungsdichte das Parkproblem durch Errichtung von unterirdischen Garagen oder Parkhäusern weitgehend gelöst scheint, ist das für die ebenerdigen Parkmöglichkeiten nicht der Fall. Der Beitrag befasst sich mit vier Aspekten des ebenerdigen Parkens und dokumentiert dazu beispielhafte Lösungen: Einpassung in die Landschaft und das städtebauliche Umfeld, Eingriff in vorhandene Bepflanzung und Neubepflanzung, visuelle Gestaltung der notwendigen Ausstattungs- und Regelungselemente, sparsamer Flächenverbrauch durch Zugänglichkeit der Zufahrtswege und Randflächen für die Öffentlichkeit. krVerkehrIndividualverkehrParkenParkflächeZufahrtswegParkplatzmarkierungVerkehrsregelungSignalisationBodenbelagLandschaftsgestaltungStationnement et paysage.Zeitschriftenaufsatz051688