ERTEILTSchammann, HannesYounso, ChristinMeschter, Diana2020-05-072020-05-072022-11-252020-04-292022-11-252020https://orlis.difu.de/handle/difu/281449Das Working Paper skizziert die Ausgangssituation für die Erforschung lokaler Migrations- und Flüchtlingspolitik in ländlichen Räumen in Deutschland. Dabei wird unter anderem Bezug genommen auf die Verflechtung verschiedener politischer und administrativer Ebenen, auf kommunale Handlungsoptionen in unterschiedlichen Politikfeldern (hier: Wohnen, Arbeit, Bildung, Sprache, Gesundheit und Mobilität) sowie auf querliegende Aspekte wie Fragen der Steuerung (Governance) und der politischen Partizipation Geflüchteter. Das Working Paper fasst zudem mögliche Einflussfaktoren lokaler Migrationspolitik kursorisch zusammen.Lokale Migrationspolitik in ländlichen Regionen Deutschlands: Ausgangspunkte für empirische Forschung.Graue Literatururn:nbn:de:gbv:253-202004-dn062196-9IntegrationspolitikLändlicher RaumLändliche GemeindeZuwanderungFlüchtlingPartizipationForschungsansatzWirkungsforschung