Müller, Günther1986-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/525684Im Januar 1984 verabschiedete die Parlamentarische Versammlung des Europarats einen Bericht über die Luftverschmutzung, den der Autor dieses Buches erstellt hatte. Seine Recherchen sind Gegenstand dieser Bestandsaufnahme, die an alle appelliert, mehr Verantwortungsbewußtsein gegenüber unserer Umwelt zu zeigen, damit weitere katastrophale Folgen verhindert werden. Der Verfasser behandelt im einzelnen das Waldsterben, das Ausmaß der Luftverschmutzung sowie Maßnahmen dagegen, Möglichkeiten und Grenzen des politischen Handelns im Bereich des Umweltschutzes, internationale Bemühungen um Reinhaltung der Luft sowie die Notwendigkeit der Umwelterziehung. Ein Exkurs schildert die Umweltschutzprobleme in der Dritten Welt. mkoe/difuLuftverunreinigungLuftreinhaltungWaldWaldsterbenSaurer RegenEntschwefelungEmissionsminderungKernkraftEnergieeinsparungUmweltpolitikGrenzüberschreitungForstwirtschaftEnergieversorgungUmweltschutzUmweltpflegeLuftSaubere Luft. Rettung für Wald und Mensch.Monographie109287