Schmid, Willy A.1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502137Der Autor diskutiert die Frage, inwieweit aus der raumordnungspolitischen Aussage, "der ländliche Raum habe ökologische Ausgleichsfunktionen zu erfüllen", auch vereinfachend abgeleitet werden kann, "der ländliche Raum sei der ökologische Ausgleichsraum". Ausgehend von der begrifflichen und inhaltlichen Klärung der Bestimmung "Ausgleichsraum" und "ländlicher Raum" sowie deren Gegenüberstellung zeigt Der Autor auf, "unter welchen Voraussetzungen und Randbedingungen welche ökologischen Ausgleichsleistungen der ländliche Raum zugunsten städtischer Gebiete zu erbringen vermag und inwieweit er unter Berücksichtigung aller ihm zugeordneten Funktionen dazu in der Lage ist". krRaumordnungRessourcenRaumplanungÖkologieUmweltbelastungLändlicher RaumLandwirtschaftFunktionszuordnungKlimaRohstoffWasserhaushaltErholungEntsorgungAusgleichsraumRegenerationsraumSchutzfunktionIst der ländliche Raum ein ökologischer Ausgleichsraum?Zeitschriftenaufsatz084600