ERTEILT2019-09-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/254929Gerade in den dünner besiedelten Landesteilen im nördlichen Rheinland-Pfalz wird die Aufrechterhaltung des ÖPNV-Angebotes wegen des demografischen Wandels und des damit zurückgehenden Schülerverkehrs immer schwieriger. Der Erhalt einer Grundversorgung mit öffentlichen Mobilitätsangeboten stellt für die Regionen eine große Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund hatte das Land Ende 2012 gemeinsam mit dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord sowie den Verkehrsverbünden Rhein-Mosel und Region Trier die Erarbeitung eines ÖPNV-Konzeptes für die nördliche Landeshälfte in Auftrag gegeben, dessen Ergebnisse vorgestellt werden.ALLMehr Bus fürs Land. Das ÖPNV-Konzept Nord in Rheinland-Pfalz.Graue Literatur6B2O4P9QDM19032544Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, MainzÖffentlicher VerkehrÖPNVVerkehrskonzeptLändlicher RaumVerkehrsangebotDemographischer WandelSchülerverkehrBusverkehrLinienverkehrVerkehrsverbund