Vink, Hein1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542741Die Stadt Den Haag hat als Sitz eines schnellwachsenden Regierungsapperates, besondere städtebauliche und verwaltungstechnische Probleme. Im 2. Teil einer Reihe über die Stadt werden die historischen Entwicklungen und Veränderungen innerhalb der Stadtverwaltung und des Regierungsapparates sowie die städtebaulichen Entwicklungen dargestellt. Die strukturelle Bindung zwischen Stadt und Staat wird anhand eines konkreten Beispiels erläutert. Hierin werden außer den unterschiedlichen Aufgabenbereichen und Zielsetzungen der städtischen und staatlichen Behörden auch die zunehmende Verflechtung von Interessen sowie die staatlichen Einflüsse auf die städtische Wohnungsbaupolitik beschrieben. (GUS)StadtStadtgeschichteStadtentwicklungStädtebauStädtebaupolitikStaat/VerwaltungVerwaltungsorganisationRegierungssitzStadtverwaltungVerwaltungsstrukturVerwaltungsbehördeStadtplanung/StädtebauAllgemeinDen Haag - relatie stad tot staat. (Den Haag - Relation von Stadt zu Staat.)Zeitschriftenaufsatz130203