Boeckel, Jens-JuergenHoepfner, Friedrich Georg1981-09-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/480231In diesem Lehrbuch werden Grundlagen, Verfahren, Anwendungsmöglichkeiten und Entwicklungstendenzen der modernen Kostenrechnung aufgezeigt. Die Kostenrechnung gilt als ein Informationsinstrument im organisierten-hierarchischen Entscheidungsprozeß innerhalb eines Unternehmens, das den Prozeß der betrieblichen Leistungserstellung wertmäßig erfaßt. Zunächst erklären die Verfasser, was unter Kosten zu verstehen ist, welche Arten von Kosten es gibt und welche sonstigen Elemente allen Kostenrechnungssystemen gemeinsam sind. Im folgenden werden Kostenrechnungssysteme und ihre Bestandteile differenziert. Ihre unterschiedliche Anwendung wird beispielhaft anhand typischer Entscheidungsprobleme der betrieblichen Praxis erläutert, wobei neben Sachproblemen auch organisations-psychologische Probleme miteinbezogen werden. st/difuKostenplanungKostenrechnungRechnungswesenOrganisationspsychologieBetriebswirtschaftFinanzplanungModerne Kostenrechnung lernpsychologisch aufbereitet. 2. Aufl.Monographie061631