Schriever, Herbert1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469953Das Liegenschaftskataster sollte als Teil der Grundstücksdatenbank Daten erfassen, speichern und liefern, die für ein (Land-) Informationssystem stufenweise ausgebaut und aggregiert werden können. Hierfür sind methodische Anforderungen erforderlich, die insbesondere dem Vermessungswesen vertraut sind, so u.a. die kleinräumige Flächenuntergliederung mittels Raster, die Erfassung von Flächen und Nutzungen durch Koordinaten, die Aufstellung eines geeigneten Flächennutzungskataloges. IRPUDRaumstrukturRaumgliederungRaumordnungskatasterLandinformationssystemGrundstücksdatenLiegenschaftskatasterFlächennutzungskatalogErweiterter Katasterinhalt - seine Erfassung und Laufenthaltung.Zeitschriftenaufsatz050955