ERTEILTBecker, UdoBormann, RenéClarus, ElkeFaber, WernerHerget, MelanieHolzapfel, HelmutHunsicker, FrankStuber, MartinWalter, UlrikeWeis, PetraZimmermann, Hermann2019-05-202020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-96250-069-6https://orlis.difu.de/handle/difu/254838Die hier dokumentierten Empfehlungen zur Mobilitätssicherung im ländlichen Raum wurden erarbeitet, um den aus Sicht der Autoren dringend erforderlichen Paradigmenwechsel im Verkehrsbereich voranzubringen. In einem partizipativen Prozess mit Expert_innen aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Unternehmen erstellt, werden dabei sechs Handlungsbereiche identifiziert. Sie beinhalten sowohl Empfehlungen zur Veränderung allgemeiner Rahmenbedingungen als auch zu konkreten Einzelmaßnahmen.ALLMobilität im ländlichen Raum sichern. Perspektive entwickeln, Identität ermöglichen, Freiräume schaffen, Kostenwahrheit angehen.Graue LiteraturP2W39OBSDM19031437Friedrich-Ebert-Stiftung -FES-, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, BonnLändlicher RaumRegionale DisparitätMobilitätVerkehrsangebotFinanzierungExterne KostenMobilitätskonzeptKommunale Selbstverwaltung