1997-11-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261997https://orlis.difu.de/handle/difu/73575Das Buch veröffentlicht die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Umzugswünsche und Umzugsmöglichkeiten älterer Menschen", in dem im Auftrag des BMBau danach gefragt wurde, wie im Hinblick auf den demographischen Wandel älteren Menschen bedürfnisgerechte Wohnalternativen und wohnbegleitende Dienstleistungen angeboten, die Wohnmobilität der älteren Menschen gefördert und wie die Wohnungen, die durch den Umzug älterer Menschen frei werden, zur Versorgung von Familien nutzbar gemacht werden können. Die Untersuchung schließt Potentialberechnungen für die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen ein, erörtert die Möglichkeiten eines Umzugsmanagements und der Integration in die Planungen auf kommunaler Ebene und stellt die Grundzüge von Förder- und Finanzierungskonzepten für das altersgerechte Bauen und Wohnen vor. In einem Ausblick - zugleich das Fazit der Untersuchung - werden wohnungswirtschaftliche und wohnungspolitische Handlungsperspektiven erläutert. goj/difuNeue Wohnung auch im Alter. Folgerungen aus dem demographischen Wandel für Wohnungspolitik und Wohnungswirtschaft. Dieser Bericht faßt die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Umzugswünsche und Umzugsmöglichkeiten älterer Menschen" zusammen, das zwischen Mai 1994 und Januar 1997 bearbeitet wurde.Graue LiteraturDW2165Alter MenschWohnungWohnformWohnungsbedarfStrukturwandelWohnungspolitikWohnungswirtschaftWohnungswesenMobilitätAltenwohnungDienstleistungFinanzierungÄlterer MenschDemographieWohnsituation