Nobis, ClaudiaEisenmann, Christine2021-03-092021-03-092022-11-252021-03-092022-11-2520210722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/580390Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) leidet ganz besonders unter den Folgen des Corona-Virus. Bei keinem anderen alltäglichen Verkehrsmittel ist der Rückgang der Verkehrsnachfrage so drastisch ausgefallen. Ausgehend von der Situation des ÖPNV vor Corona werden die aktuellen Veränderungen und möglichen Langfristfolgen der Pandemie beschrieben. Der Beitrag endet mit dem Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten zur Bewältigung der Krise.Local public transport is specifically suffering from the effects of the Corona virus. For no other everyday transport mode was the decline in transport demand so severe. Based on the situation of public transport before Corona, the current changes and possible long-term effects of the pandemic are described. The article ends by pointing out possible actions to tackle the crisis.Die Folgen der Corona-Pandemie für den ÖPNV. Ergebnisse einer Langzeitstudie zur Mobilität.The consequences of the Corona pandemic for public transport.Zeitschriftenaufsatz46482-XÖPNVKrisensituationVerkehrsmittelnutzungVerkehrsnachfrageNutzerbefragungWahrnehmungVerkehrsaufkommenRückgangHandlungsmöglichkeitCorona-Krise