Jäckels, MelanaAltrock, UweKurth, DetlefKunze, RonaldSchmidt, HolgerSchmitt, Gisela2019-12-132020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-658-26764-32569-3220https://orlis.difu.de/handle/difu/254103In den letzten Jahren widmeten sich insbesondere Blogbeiträge und Zeitschriftenartikel mit der Thematik des Urbanism Crowdfundings, wobei sich die Auseinandersetzungen mit der Idee, das Schwarmfinanzierungsprinzip auf Projekte der Stadtentwicklung zu übertragen, deutlich in ihrer Tiefe und Motivation unterschieden. Während die Thematik von einem Großteil der Planenden und Stadtpolitiker*innen unkommentiert blieb, wurde das Konzept besonders von Internetblogger*innen und Stadtaktivist*innen enthusiastisch als das neue Instrument für eine demokratische und partizipative Stadtentwicklung angepriesen.Civic Crowdfunding. Ein Instrument für eine lebendige Stadtentwicklung.Aufsatz aus SammelwerkDJW277StadtentwicklungFinanzierungsmodellPartizipationCrowdfunding