Fehring, Guenter P.1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251972https://orlis.difu.de/handle/difu/432925Untergengenbach ist für die historischen Wissenschaften seit vielen Jahren ein Problem, da die Sakralbauanlagen des Mittelalters in ihrem Umfang und ihrer künstlerischen Qualität erkannt worden waren, aber jegliche Schriftquellen fehlen. Es wurde in vier Bereichen gegraben, bei der ehemaligen Basilika, der Pfarrkirche St. Veit, dem Hof Frankenbauer und dem ehemaligen Pfarrhof. Die seit 1960 durchgeführten Grabungen sind mit geringen Ausnahmen Rettungsgrabungen. Die Befunde und Funde wurden im Sinne der Archäologie des Mittelalters durchgeführt, wobei Fragen der Siedlungs- und Baugeschichte im Vordergrund standen, aber weitergehende, der Kultur- bzw. Zivilisationsgeschichte nicht vernachlässigt wurden. rk/difuArchäologieSiedlungsgeschichteBaugeschichteMittelalterKunstKeramikKircheAusgrabungSiedlungsgeschichteUntergengenbach. Kirchen, Herrensitz, Siedlungsbereiche. Die Untersuchungen der Jahre 1960-1963 mit einem Vorbericht über die Grabungen der Jahre 1964-1968.Monographie007229