Baumgarten, IlseFehl, GerhardHaase, MichaelSpiegel, SibilleSpiegel, Dietmar1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/427027Milton Keynes, eine zentral geplante und gemanagte, bis ins architektonische Detail hinein zentral koordinierte Neue Stadt im Nordwesten von London, versteht sich selbst als ,,unsichtbare'' Stadt. Flachbauten mit maximal drei Geschossen und durch breite, hoch aufgeschüttete Grünzüge verdeckte Hauptverkehrsstraßen prägen das Stadtbild Milton Keynes. Die Verf. berichten vor allem über die Planungsmethodik, die den Entwicklungsablauf Milton Keynes bestimmt und beschäftigen sich mit dem Wohnungsbau, wobei fünf exemplarische Beispiele für unterschiedliche Wohngebietstypen herausgegriffen und näher vorgestellt werden. In einem Anhang werden Grundlagen-Informationen und weiteres Material über Milton Keynes vermittelt.Neue StadtPlanungPlanungsprozessWohnungsbauWohngebietGewerbegebietInfrastrukturSchöne Neue Stadt. Versuch einer Dokumentation über Milton Keynes, eine englische New Town.Zeitschriftenaufsatz000582