EXTERN2018-08-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/248633In den vergangenen Jahren konzentrierte sich die Gewerbeflächenentwicklung vieler Kommunen in Deutschland vornehmlich auf die Ausweisung neuer Gewerbegebiete am Siedlungsrand mit bedarfsorientierten Grundstückszuschnitten sowie günstiger Erschließung. Bestehenden Gewerbegebieten wurde in den letzten Jahrzehnten weder planerisch noch politisch viel Aufmerksamkeit zuteil. Vor allem Gewerbegebiete aus den 1960er bis 1980er Jahren sind meist am Ende des ersten Entwicklungszyklus angelangt und weisen eine Vielzahl an Problemen auf. Die Ausgabe stellt Ansätze und erste Erfahrungen des Gebietsmanagements für Gewerbegebiete vor. Ergänzt werden diese Kurzberichte durch einen Blick von außen: In einem Interview berichtet Anja Batke, Projektleiterin beim Regionalverband Frankfurt-Rhein-Main, wie Kommunen in der Region bei der Entwicklung ihrer Gewerbegebiete unterstützt werden.Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Gebietsmanagement und Netzwerke.Graue LiteraturS1XHZB76DM18032017urn:nbn:de:101:1-201805141410GewerbegebietStadtentwicklungsplanungGebietsmanagementGewerbeparkStandortförderungVernetzungInnenentwicklung