Hamm, Ludwig von1989-05-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/548838Der Referent stellt vor, wie das Statistische Amt in Kooperation mit dem Sozialamt der Stadt Freiburg ein Verfahren zur Erhebung und Nutzung von Sozialhilfedaten aus dem Verwaltungsvollzug für kommunalstatistische Zwecke eingeführt haben.Ausgangspunkt sind die für das Statistische Landesamt bestimmten Zählblätter über die Sozialhilfe, zu denen ein ergänzendes Erhebungsblatt entwickelt wurde.Mit Hilfe eines vom Statistischen Amt entwickelten DV-Programms wird einerseits eine Entlastung für das Sozialamt gegenüber dem Statistischen Landesamt erzielt.Zugleich wird kommunalstatistisch verwertbares Material gwonnen, das über die soziale Struktur und innerstädtische Verteilung der Arbeitslosen informiert.Das Verfahren wurde von der Datenschutzbeauftragten des Landes akzeptiert.(Der Antrag enthält das verwendete Erhebungsformular.) bre/difuSozialhilfestatistikArbeitsloserStadtforschungVerwaltungsvollzugGeschäftsstatistikDatenschutzSozialamtStatistikKommunalstatistikSozialwesenBevölkerung/GesellschaftSozialstrukturErhebung und Nutzung der Sozialhilfedaten für die Verwaltungsorganisation und für Planungszwecke. Das Beispiel Freiburg.Aufsatz aus Sammelwerk136444