ERTEILT2014-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/232333Mit der wachsenden Verbreitung der verschiedenen Elektrofahrräder ergeben sich neue Herausforderungen für die Verkehrssicherheit. Insbesondere die Frage, wie sich die potenziell höheren Geschwindigkeiten auf das Fahrverhalten und das Unfallgeschehen auswirken, ist bisher völlig offen. In Deutschland werden Elektrofahrräder bundesweit erst seit Januar 2014 separat in der polizeilichen Unfallanzeige erfasst, mit belastbaren Unfalldaten ist daher nicht vor 2017 zu rechnen. Die Unfallforschung der Versicherer untersuchte gemeinsam mit der Technischen Universität Chemnitz die Mobilität, die Geschwindigkeit und die Verkehrssicherheit von Elektroradfahrern im Vergleich zu Fahrradfahrern in Deutschland.ALLNeues Risiko Pedelec?Graue LiteraturRV20O76IDS1299Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft -GDV-, Unfallforschung der Versicherer, BerlinIndividualverkehrFahrradverkehrStraßenverkehrVerkehrVerkehrssicherheitRadverkehrssicherheitPedelecE-BikeElektrofahrrad